Kupferstich nach einem Gemälde von G. W. Hoffmann. 1788. Pg. 45,5 x 55 cm, Bg. 47 x 58,3 cm. Am Unterrand kleiner hinterlegter Einriss. - Lit. und Abb.: Edwin von Campe (Hg.), Die graphischen Porträts Friedrich des Großen aus seiner Zeit und ihre Vorbilder. Ergänzung. München, Bruckmann, 1970, S. 9, N° 533, Abb. 267. - Allegorische Darstellung der Ankunft FII im Totenreich. Der König geleitet von Charon, wird von Alexander dem Großen und Julius Caesar sowie von den ihm vorausgegangenen preußischen Königen, brandenburgischen Kurfürsten und seinen Generälen von Ziethen, von Seydlitz und von Schwerin empfangen. - Beigegeben: D. Chodowiecki, Ziethen sitzend vor seinem König. Beschnitten. (26-186-14290)