Ländlicher Sport im Wepritzer Bruch. 1889. Öl auf Sperrholz. 60,5 x 50,5 cm. Links unten signiert sowie rückseitig bezeichnet "Ländlicher Sport". Gerahmt. -Henseler studierte in Berlin und Weimar bei Karl Gussow, Albert Bauer und Albert Brendel. Er stellte von 1877-92 auf den Großen Berliner Kunstausstellungen aus, 1879 -1917 im Münchner Glaspalast. Er war Mitglied des Vereins Berliner Künstler. -Lit.: Gerhard Boese. E. Henseler der Maler aus Wepritz an der Warthe. Aus seinem Leben, Werkkatalog und Ausstellungen, Konz bei Trier, 2016, S. 65, N° 133.-"Winterlandschaft mit Weiden, dem Dorf und die Berghöhen von Wepritz -die Wepritzer Alpen. Kinder, von der Schule kommende, schlittern in Holzpantinen auf zugefrorenem Wassergraben". -Provenienz: Aus dem Nachlass 1972; Privatbesitz Bad Salzuflen seit 2010. (1054-1)