Farbloses, dickwandiges Glas. Stand und Schaft massiv. Auf der Wandung bekröntes L in Mattschnitt. Solling, Fürstliche Hohl-und Tafelglashütte, zugeschrieben. H.: 10,5 cm. -Schwedische Sammlung. -Vgl. Brakhahn, Formsammlung Walter und Thomas Dexel, Braunschweig. Glas, Hildesheim Zürich New York, 2007, Kat. Nr. 269. (911-14)