Büste Christa Wolf. 2019. Bronze mit brauner Patina, gegossen 2020. H ca. 28 cm. Edition Faber & Faber, Leipzig. Limitierte Auflage von 14 arabisch nummerierten Exemplaren, gegossen in der Kunstgießerei Roman Pecher in Stara Voda bei Marienbad. -ANTOINETTE studierte an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Die Künstlerin bezog sich bei ihrer Arbeit auf eine Sentenz aus dem Roman von Christa Wolf Nachdenken über Christa T.: "Schön und einzigartig durch Glück, jetzt wird mir bewusst, dass Unglück die Menschen gleich macht, aber Glück nicht, Glück macht sie einzig." -Christa Wolf (1929 -2011) gilt als die bedeutendste Autorin des geteilten Deutschlands und als Mahnerin zu Besonnenheit und des Ausgleichs. Ihre großen Romane und Erzählungen wurden in Ost wie West gleichermaßen gelesen und diskutiert, etwa Nachdenken über Christa T, 1968; Kindheitsmuster, 1976; Kassandra, 1983; Medea. Stimmen, 1996" (Zitiert aus dem beigefügten Zertifikat). -Eine andere plastische Arbeit der Künstlerin ist das Porträt für Egon Bahr auf der Grabstätte Dorotheenstädtischer Friedhof Berlin.  (962-1)