Freiverkauf / Nachverkauf
Glas
Vase, Kosta Boda, Orrefors, Schweden, 20. Jh.
Runder Stand mit Balusterschaft und weit ausladender Kuppa mit breite...
184-12
>>
Vase und Schale, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz; Pallme-König, Gebr. Wilhelm
Habel, 1900 - 1910, zwei Te...
200-28
>>
Vasen, Studioglas, 1979 und 1980, zwei Stück
Blaues Schlieren - Glas, Balusterform mit abgesetztem Stand und zwei ...
200-33
>>
Vase, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz; Pallme-König, Gebr.; Wilhelm Habel, 1900 -
1910 Runder, flach gedr...
200-36
>>
Vasen, Böhmen und Deutsch, 20. Jh., zwei Stück
Balusterform mit konischem Hals. Farbloses Glas mit silbergelber P...
200-37
>>
Objekt, Große Eule, Daum, Nancy, Frankreich, 1970er Jahre
Kristall. H 24,2 cm. Geritzt am unteren Rand Daum France...
352-30
>>
Kallisti, Daum, Nancy, Frankreich, zwei Stück
Entwurf Alexander Fassianos (geb. 1935). Rotes bzw. weißes Kristall...
352-31
>>
Dessertteller, Daum France, Ende 20. Jh., ein Paar
Runde massive Glasteller mit aufgesetztem grünem Fächerblatt a...
353-12
>>
Tischuhr, Kristallglas, Daum, Frankreich, 2. H. 20. Jh.
Oval bewegte Form auf flachem Stand und aufgesetzter Grün/...
353-17
>>
Weingläser, Lalique, France, 20. Jh., sechs Stück
H 17,5 cm. Im Boden gemarkt....
353-18
>>
Schalen, Klarglas mit Pate de verre, Daum, Frankreich, 2. Hälfte 20. Jh., zwei Stück
Tief gemuldete massive Schal...
353-25
>>
Becherglas, Anfang 20. Jh., Böhmen
Farbloses Glas. Massiver, gewellter Rand mit eingezogenem Schaftansatz. Runde b...
424-2
>>
Becherglas, wohl Nordböhmen, Emil Rimpler, Anfang 20. Jh.
Farbloses Glas. Massiver runder, facettierter Stand, run...
424-4
>>
Pokalglas, klein, wohl 19. Jh.
Quadratischer, flacher Fuß, darauf facettiert geschliffener konischer Schaft, kelch...
424-5
>>
Fußbecher, vermutlich Lobmayer, nach 1910
Achtpassiger, leicht glockenförmiger Fuß mit Lupenschliff. Gebauchter ...
424-6
>>
Kelchglas, Deutsch, 2. Hälfte 18. Jh.
Farblos. Fuß mit Abriß. Glatter Stangenschaft mit eingelegtem, weißem Spi...
424-7
>>
Kelchglas, Lauenstein, 2. Hälfte 18. Jh.
Farbloses Glas. Leicht ansteigende Fußplatte mit umgeschlagenem Rand. Ma...
424-8
>>
Kelchglas, wohl Thüringen, um 1740
Farbloses Glas. Rundfuß mit umgeschlagenem Rand, pseudofacettierter Schaft. Tr...
424-9
>>
Becherglas, Böhmen, um 1800
Farbloses Glas. Zylindrische Form mit massivem leicht gehöhtem Stand. Auf der Wandung...
424-10
>>
Pokalglas, Hessen, 2. Hälfte 18. Jh.
Farbloses Glas. Leicht gewölbter, runder Fuß mit umgeschlagenem Rand. Hohls...
424-25
>>
Pokalglas, wohl Böhmen, 18. Jh.
Farbloses Glas. Facettierter Balusterschaft, radiert. Golddekor: Landschaft mit Mo...
424-28
>>
Fussbecher, Schlesien, um 1730/40
Farbloses Glas. Runder, gewölbter Fuß mit Olivenschliff. Konische, facettierte ...
424-31
>>
Pokal, Kristall, Das Gesicht, um 1800
Farbloses Glas. Massiver, achteckiger facettierter Stand mit der Bezeichnung ...
424-36
>>
Kelchglas mit bekröntem Monogramm, 19. Jh. ?, zwei Stück
Farbloses Glas. Runder, flacher Stand. Kelchförmige Kup...
424-46
>>
Vasen, Loetz Witwe, Klostermühle, um 1915, zwei Stück
Tango Glas. Trichterförmige Form, grün, mit schwarzem abg...
495-9
>>
Vase und Schale im Jugendstil, 1. Hälfte 20. Jh., zwei Teile
Balusterform mit gewelltem Rand. Farbloses Glas, milc...
495-13
>>
Paperweight, Ei-Form, 1993
Entwurf Mark Eckstrand, USA. Sea Life. H 17 cm. Unikat. Im Boden signiert. Mit Kaufpapie...
510-1
>>
Vase, grünes Glas mit geschnittenem floralem Dekor, 20. Jh.
dickwandige Becherform, Glas zahlreichen Lufteinschlü...
529-11
>>
Glas, oval mit facettierter Wandung und Vergoldung, um 1900
Auf der Schauseite mit Engel und Lorbeerstrauss, Rücks...
529-12
>>
Vase, Daum Frères, Nancy, Frankreich, um 1905
Quadratische vertikale Form. Farbloses Glas, verschieden farbig übe...
529-13
>>
Figur, Pâte de verre, Daum Nancy, Frankreich, 1976
Discobole auf geschwungenem Glassockel. Entwurf Olivier Brice (...
531-2
>>
Glasschale auf Fuß, Goldrubinglas
Runder leicht ansteigender Stand mit Balusterschaft, im oberen Teil leicht kanti...
553-1
>>
Glasgefäße, Goldrubinglas, zwei Stück
Bauchige Wandung, zweifach, bzw. dreifach unterteilt mit langem Hals. D.: ...
553-2
>>
Vase, Böhmisches Glas, wohl Kralik, Anfang 20. Jh.
Goldgelb irisierend. Fünffach gedrückte Mündung. H 23,5 cm....
632-5
>>
Dose, Gräflich Harrach´sche Glasfabrik Neuwelt, Jugendstil, Anfang 20. Jh.
Rund, beiges Glas mit dunkelrotem Rose...
632-7
>>
Vase, André Delatte, Nancy, Frankreich, 1910 - 1915 Berluze.
Bauchige Form mit leicht eingedrückter Wandung und ...
32-396-17329
>>
Kelchglas, groß, Norddeutsch, 19. Jh.
Farbloses Glas. Runder leicht ansteigender Stand mit massivem Stengelschaft...
36-407-19713
>>